- Nominalgruppe
- No|mi|nal|grup|pe, die (Sprachwiss.):Nominalphrase.
* * *
No|mi|nal|grup|pe, die (Sprachw.): Nominalphrase.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Nominalgruppe — Eine Nominalphrase (Abk. NP) oder Nominalgruppe ist eine Phrase (das ist eine Gruppe zusammengehöriger Wörter), deren Kern oder Kopf ein Nomen (Substantiv) oder ein Stellvertreter eines Substantivs (Pronomen) ist. In dem Satz „Der alte Baum wurde … Deutsch Wikipedia
Alienabel — Die Alienabilität (von engl.: alienable = „veräußerbar“) ist eine in vielen Sprachen gebräuchliche Unterscheidung zwischen veräußerbarem (alienablem bzw. nichtorganisch possessivem) und unveräußerlichem (inalienablem bzw. organisch possessivem)… … Deutsch Wikipedia
Alienabelität — Die Alienabilität (von engl.: alienable = „veräußerbar“) ist eine in vielen Sprachen gebräuchliche Unterscheidung zwischen veräußerbarem (alienablem bzw. nichtorganisch possessivem) und unveräußerlichem (inalienablem bzw. organisch possessivem)… … Deutsch Wikipedia
Alienable — Die Alienabilität (von engl.: alienable = „veräußerbar“) ist eine in vielen Sprachen gebräuchliche Unterscheidung zwischen veräußerbarem (alienablem bzw. nichtorganisch possessivem) und unveräußerlichem (inalienablem bzw. organisch possessivem)… … Deutsch Wikipedia
Externe Possessoren — Die Alienabilität (von engl.: alienable = „veräußerbar“) ist eine in vielen Sprachen gebräuchliche Unterscheidung zwischen veräußerbarem (alienablem bzw. nichtorganisch possessivem) und unveräußerlichem (inalienablem bzw. organisch possessivem)… … Deutsch Wikipedia
Externer Possessor — Die Alienabilität (von engl.: alienable = „veräußerbar“) ist eine in vielen Sprachen gebräuchliche Unterscheidung zwischen veräußerbarem (alienablem bzw. nichtorganisch possessivem) und unveräußerlichem (inalienablem bzw. organisch possessivem)… … Deutsch Wikipedia
Inalienabel — Die Alienabilität (von engl.: alienable = „veräußerbar“) ist eine in vielen Sprachen gebräuchliche Unterscheidung zwischen veräußerbarem (alienablem bzw. nichtorganisch possessivem) und unveräußerlichem (inalienablem bzw. organisch possessivem)… … Deutsch Wikipedia
Inalienabilität — Die Alienabilität (von engl.: alienable = „veräußerbar“) ist eine in vielen Sprachen gebräuchliche Unterscheidung zwischen veräußerbarem (alienablem bzw. nichtorganisch possessivem) und unveräußerlichem (inalienablem bzw. organisch possessivem)… … Deutsch Wikipedia
Inalienable — Die Alienabilität (von engl.: alienable = „veräußerbar“) ist eine in vielen Sprachen gebräuchliche Unterscheidung zwischen veräußerbarem (alienablem bzw. nichtorganisch possessivem) und unveräußerlichem (inalienablem bzw. organisch possessivem)… … Deutsch Wikipedia
Nichtorganisch possessiv — Die Alienabilität (von engl.: alienable = „veräußerbar“) ist eine in vielen Sprachen gebräuchliche Unterscheidung zwischen veräußerbarem (alienablem bzw. nichtorganisch possessivem) und unveräußerlichem (inalienablem bzw. organisch possessivem)… … Deutsch Wikipedia